China seltsam #110: Teuer ins Glück

weil das Jahr 2008 nicht nur ein Glücksjahr sondern auch noch das Jahr der Olympischen Spiele ist, können sich Hotels, Restaurants & Co vor Anfragen nicht mehr retten. Vor allem in Ballungszentren wie Shanghai ist es praktisch unmöglich, einen Raum für seine Hochzeit zu mieten - es ist einfach alles ausgebucht. Was - wie sollte es anders sein -findige Geschäftsleute auf den Plan gerufen hat. Die verkaufen jetzt Reservierungen und Hochzeitsbanketts anderer Paare für horrende Preise auf einem in Windeseile entstandenen Zweitmarkt. Wer jetzt heiraten will, muss also nicht nur die üblicherweise schon hohen Gebühren dafür zahlen, sondern gleich noch einen ordentlichen Aufschlag für den Zwischenhändler obendrauf. Die ganze Geschichte gibt's hier.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home